Das Teilprojekt in Hildesheim widmet sich der Erforschung und Sicherung der Musik von vor allem höfischen Ensembles im Nordosten Nigerias, aber auch von anderen musikalischen Ausdrucksformen der Kanuri und Bura. Diese vielfältigen Musikstile spielen eine bedeutende Rolle in der kulturellen und gesellschaftlichen Identität der Region. Durch politische Instabilität und Bedrohungen durch Gruppen wie Boko Haram sind viele dieser musikalischen Schätze gefährdet. Ziel des Projekts ist es, diese Aufnahmen zu digitalisieren, wissenschaftlich zu erschließen und für zukünftige Generationen zu bewahren. Die Aufarbeitung der Musiksammlungen dient nicht nur dem Erhalt des kulturellen Erbes, sondern stellt auch einen Widerstand gegen die Zerstörung durch radikale Kräfte dar.